* HIDDEN_ACCESSIBILITY_TITLE *

So schöpfen Mitarbeiter:innen ihr Potenzial aus

Geben Sie Ihren Mitarbeiter:innen eine Assisted Reality-Lösung an die Hand, die sie bei der Erledigung ihrer Aufgaben unterstützt - egal, ob diese vor Ort oder aus der Ferne arbeiten.

dynaEdge AR unterstützt Ihre Mitarbeiter:innen aktiv bei einer Fülle von Aufgaben und Prozessen,
ohne die Hände benutzen zu müssen:

  • Außendienstmitarbeiter:innen können mit Expert:innen im Büro sprechen, während diese sofort in Echtzeit dieselbe Situation sehen können, die sich ihrem/ihrer Mitarbeiter:in im Außendienst darstellt.
  • Remote-Expert:innen können mit Schulungen, Support und Daten reagieren, die dem/der Mitarbeiter:in im Außendienst dadurch sofort zur Verfügung stehen.
  • Interaktive Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Arbeitsablauf
  • Abrufen von Dokumenten
  • Echtzeit-Datenerfassung

Wertschöpfung für Ihr Unternehmen durch digitale Transformation

  • Steigerung der Effizienz des Personals
  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit
  • Geschäftswachstum ermöglichen
  • Kostensenkung/-vermeidung
  • ESG-/Nachhaltigkeits-Ziele erreichen
  • Reduzierung von Reisekosten, digital - kein Papier
  • Verbesserung der Gesundheit & Sicherheit, Arbeitsumgebung
  • Audits automatisieren, Einhaltung von Vorschriften erleichtern

Erleben Sie, wie der dynaEdge mit Datenbrille Ihre Arbeitsweise revolutioniert.

Erleben Sie, wie der dynaEdge mit Datenbrille Ihre Arbeitsweise revolutioniert.

Erleben Sie, wie der dynaEdge mit Datenbrille Ihre Arbeitsweise revolutioniert.

Der dynaEdge ist so robust, dass er selbst widrigsten Bedingungen standhält.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in vielfältigen Branchen

Der dynaEdge mit AR100-Datenbrille bietet sich für ein breites Spektrum von Anwendungsfällen an. So kann der dynaEdge Ihr Geschäft voranbringen.

Discover the difference the dynaEdge can make to your business.

Wartungsarbeiten

Im Wartungsbereich eignet er sich ideal für Instandhaltungsarbeiten und Inspektionen sowie die Fehlersuche, Maschinenwartung und sogar Mitarbeiterschulung. So könnte Software über die Datenbrille die zu wartende Maschine erkennen, Fehler ermitteln und Reparaturanweisungen in der jeweiligen Sprache anzeigen.

Luft- und Raumfahrt
Weitere Informationen
Automobilbranche
Weitere Informationen
Seefahrt
Weitere Informationen
Versorgungswesen
Weitere Informationen
Schweres Gerät
Weitere Informationen

Luft- und Raumfahrt

Wenn technisches Personal bei einer eiligen Reparatur auf Probleme stößt oder eine zweite Meinung zu einer sicherheitsrelevanten Entscheidung benötigt, kann es über eine entsprechende Lösung Unterstützung durch Experten auf Abruf anfordern. Diese Experten können sich von jedem beliebigen Ort aus zuschalten, das Problem begutachten und dann Lösungsvorschläge unterbreiten oder weitere Daten sammeln.

Die gute Video- und Tonqualität ermöglicht eine schnelle Entscheidungsfindung. So werden Kennzahlen und Reparaturfristen erfüllt und zugleich unnötige Reisekosten vermieden. Vor allem aber lassen sich Aircraft-On-Ground-Vorfälle (AOG) minimieren, sodass das Flugzeug Ihres Kunden schnellstmöglich wieder flugbereit ist.

Fallstudie CNES

 

Automobilbranche

Erfahrenes technisches Personal ist sehr gefragt und daher nicht immer und überall verfügbar. Eine Lösung für Experten auf Abruf schafft hier Abhilfe: Während der Techniker am Fahrzeug arbeitet, kann er über die Datenbrille Referenzmaterialien abrufen. Sollte ein Problem auftreten, kann er Unterstützung durch einen erfahrenen Kollegen anfordern, auch wenn dieser gerade nicht in der Nähe ist.

Über den Videofeed sieht der Experte das Problem aus der Perspektive des Technikers und kann entsprechende Empfehlungen geben. Auch lassen sich auf diese Weise Daten für spätere Berichte oder Schulungsmaterialien erfassen.

Die Lösung versetzt weniger erfahrenes Personal in die Lage, in komplexen Situationen selbstständig zu arbeiten, wodurch Aufgaben schneller und effizienter zu Ende geführt werden können – ohne Abstriche bei der Qualität.

Seefahrt

Schiffe auf hoher See sind anfällig für technische Schwierigkeiten aller Art. Zwar gibt es in der Regel einen Bordtechniker, doch sind technische Systeme heutzutage oft derart komplex, dass sie den Sachverstand eines Einzelnen überfordern können. Mit einer Lösung für Experten auf Abruf kann der Schiffstechniker bei der Fehlersuche und -behebung Unterstützung von außen anfordern – dies ist besonders hilfreich, wenn das Schiff aus der Luft mit Ersatzteilen versorgt wurde.

Eine solche Lösung lässt sich für jeden Komponenten- oder Ersatzteillieferanten bereitstellen, sodass nur die Reederei investieren muss. Dies kann erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Reparatur mit sich bringen, da externe Lieferanten aus der Ferne zur Problembehebung hinzugezogen werden können.

Versorgungswesen

Selbst sehr erfahrenes technisches Personal sieht sich nicht selten mit Problemen konfrontiert, die ihm noch nie zuvor begegnet sind – sei es in der Hausanlagentechnik, in der Verteilungsinfrastruktur oder direkt beim Erzeuger. Mit einer Lösung für Experten auf Abruf kann es jedoch Unterstützung durch Vorgesetzte, Spezialisten oder andere Außendienstmitarbeiter anfordern.

Durch schnellen Support aus der Ferne erübrigt sich das Entsenden zusätzlichen Personals, sodass der Auftrag zügig abgeschlossen werden kann. Reisekosten entfallen, während die Kundenzufriedenheit steigt.

Ungewöhnliche Probleme lassen sich zudem auf Video aufzeichnen und später zu Schulungszwecken demonstrieren. So entsteht mit der Zeit eine immer umfangreichere Wissensdatenbank zur ständigen Weiterbildung Ihres Personals.

Schweres Gerät

Die schwersten Erdbaumaschinen, die höchsten Kräne und jeder bescheidene Traktor haben eines gemeinsam: Sie müssen regelmäßig gewartet werden. Mit Experten auf Abruf kann Wartungspersonal in dem sicheren Wissen, dass im Bedarfsfall zusätzliche Unterstützung aus der Ferne bereitsteht, an den Einsatzort entsendet werden.

Ein einzelner Experte kann mehrere Außendienstmitarbeiter unterstützen, sodass begehrtes Fachwissen an vielen Orten gleichzeitig verfügbar ist. Dies ermöglicht einen schnelleren Auftragsabschluss und schafft obendrein Vertrauen beim Kunden.

Fertigung

Der dynaEdge AR100 ist speziell für den Einsatz im fertigenden Gewerbe ausgelegt. Er ist nicht nur eine echte Hilfe am Montageband und bei der Qualitätssicherung, sondern unterstützt auch die Interaktion zwischen Mensch und Maschine: So könnte ein M2M-Sensor am Montageband bei einem Fehler automatisch eine Warnung zur Anzeige auf der Datenbrille aussenden.

Fertigung
Weitere Informationen
Fertigungslinien mit ständigen Änderungen
Weitere Informationen
Änderungsmanagement und Wissenstransfer
Weitere Informationen
Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Fallstudien
Weitere Informationen

Fertigung

In der fertigenden Industrie ist Zeit ebenso erfolgskritisch wie Qualität. Daher sollten Sie Ihr Personal mit einem digitalen Workflow unterstützen, damit die richtigen Anweisungen zur richtigen Zeit und in der richtigen Reihenfolge verfügbar sind und zu Prüfzwecken dokumentiert werden.

Digitale Workflows stellen sicher, dass Mitarbeiter Anweisungen während der Arbeit direkt vor Augen haben. Jeder Schritt wird mit einem Zeitstempel protokolliert. Änderungen am Fertigungsverfahren werden sofort an den Arbeitsplatz übermittelt, ohne dass erst eine zeitaufwendige Schulung erforderlich ist.

Fachkräfte haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Vorgesetzten anzurufen, damit diese sich in Echtzeit ein Bild von etwaigen Schwierigkeiten in der laufenden Produktion machen können. Noch dazu können Produkte zu Qualitätssicherungs- oder Prüfzwecken fotografisch oder per Video dokumentiert werden.

Fertigungslinien mit ständigen Änderungen

In modernen Produktionsumgebungen sind kontinuierliche Veränderungen an Fertigungslinien keine Seltenheit, damit an Ort und Stelle mehrere Produktvarianten oder sogar völlig verschiedene Produkte hergestellt werden können.

Für die Belegschaft stellt dies eine Herausforderung dar. Abhilfe schafft eine integrierte Kamera oder ein Handscanner zum Einlesen eines Codes, woraufhin die richtigen Arbeitsanweisungen angezeigt werden.

Mit dieser Lösung können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Personal jederzeit über alle nötigen Informationen verfügt, um Produkte an der Fertigungsstrecke richtig zu handhaben. Zugleich ist dadurch die Möglichkeit gegeben, Qualitätsmängel abzustellen, sodass die Einhaltung der Normen ISO 9001 und BS 5750 gewährleistet ist.

Änderungsmanagement und Wissenstransfer

Früher war mit der Eröffnung eines neuen Standorts oder der Expansion auf einen neuen Markt ein erheblicher Aufwand verbunden: Neue Mitarbeiter mussten eingewiesen werden, Fachleute mussten rund um den Erdball reisen, um Schulungen durchzuführen und die technische Einrichtung zu prüfen – entsprechend hoch waren die Kosten.

Heute bieten digitale Workflows, in Kombination mit Experten auf Abruf, die Möglichkeit, an praktisch jedem Standort den Rat eines externen Implementierungsteams hinzuzuziehen. Dadurch lassen sich die Zahl der entsendeten Mitarbeiter und deren Aufenthaltsdauer reduzieren. Nach Abschluss der Implementierungsphase kann das Expertenteam an seinen Hauptstandort zurückkehren und von dort aus Unterstützung leisten.

Der positive Effekt kann sich sehen lassen: weniger Reisekosten, weniger CO2-Emissionen, weltweite Verfügbarkeit von Experten, effiziente und zufriedene Mitarbeiter sowie kostengünstige Weiterbildungsmaßnahmen.

Qualitätssicherung

Ob in der Produktion oder bei der Wartung, ohne eine präzise, erfolgreiche Qualitätsprüfung ist kein Projekt abgeschlossen. Wie wäre es nun, wenn Sie jeden abgeschlossenen Auftrag fotografisch oder per Video mit gesprochenen Anmerkungen dokumentieren und so umgehend einen lückenlosen Protokollpfad erstellen könnten?

Mit moderner Wearable-Technologie ist genau dies gar kein Problem mehr. Der dynaEdge AR100 ermöglicht es Ihrem Unternehmen, jedes Projekt zu dokumentieren und so Fehler zu reduzieren. Und sollte doch einmal etwas schiefgehen, können die letzten Wartungs- oder Fertigungsschritte überprüft und etwaige Fehler behoben werden.

Fallstudien

CNES

BOSH

Logistik

In der Logistik erleichtert der dynaEdge AR100 das manuelle Kommissionieren. Eingehende und ausgehende Güter werden damit effizienter organisiert und sortiert, und Anweisungen zum effektiven Palettenstapeln unterstützen das Bestandsmanagement.

Logistik
Weitere Informationen

Logistsics

Mit der dynaEdge AR-Datenbrille lassen sich korrekte, lückenlos dokumentierte Lieferströme gewährleisten. Personal kann über das speziell für Industrieanwendungen gestaltete Display Bestellinformationen abrufen und sogar Barcodes scannen. Ohne lästige Kabel sorgt die Datenbrille für maximale Bewegungsfreiheit – ideal etwa für Kommissionierungs-, Verpackungs- oder Inventuraufgaben im Lager. Wearable-Technologie kann visuelle Kommissionierungsvorgänge nachweislich um mehr als 25 % beschleunigen und noch dazu helfen, Fehler zu vermeiden.

Mitarbeiter, die Informationen direkt vor Augen haben, ermüden außerdem weniger schnell und sind produktiver, da ihnen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen. Bestätigungen können akustisch, aber auch visuell durchgegeben werden.

Wissensmanagement

Damit ein Unternehmen erfolgreich sein kann, müssen seine Mitarbeiter jederzeit über alle wichtigen Informationen verfügen. Mit dem dynaEdge AR100 kann Ihre Belegschaft während der Arbeit direkt Expertenrat hinzuziehen. Außerdem lassen sich Prozessschritte an Ort und Stelle dokumentieren, sodass sie später geprüft und ausgewertet werden können.

Schulung
Mehr erfahren
Bestandsaufnahme und Betriebsprüfung
Mehr erfahren
Personalgutachten
Mehr erfahren

Schulung

Mitarbeiterschulungen gehören zu jedem erfolgreichen Unternehmen dazu, finden jedoch oft unter Zeitdruck statt. Wearable-Technologie mit Experten auf Abruf und digitalen Workflows hilft, den Schulungsaufwand zu reduzieren, und erleichtert die praxisbezogene Arbeitseinweisung direkt am Arbeitsplatz.

Mitarbeiter können während ihrer Tätigkeit Echtzeit-Unterstützung, etwa in Form von Anweisungen per Video, anfordern. Dies stärkt nachweislich das Selbstvertrauen der Mitarbeiter, da sie leicht Neues dazulernen und im Zweifelsfall jederzeit einen Experten zu Rate ziehen können.

Unterm Strich sind weniger Präsenzschulungen erforderlich, womit das Personal mehr Zeit für seine eigentlichen Aufgaben hat. Auch Reisekosten werden reduziert, und Mitarbeiter können direkt von ihren Kollegen lernen.

Bestandsaufnahme und Betriebsprüfung

Unterstützt durch Wearable-Lösungen können Betriebsprüfer bei der Standortbegehung einen digitalen Workflow abarbeiten. Aufgenommene Fotos und per Spracheingabe hinzugefügte Anmerkungen werden zusammen mit dem Workflow lokal und/oder in der Cloud gespeichert. Anschließend wird zum fertigen Workflow ein detaillierter Bericht ausgegeben, der das gesamte während der Prüfung erfasste Bild-, Video und Textmaterial enthält.

Die Vorteile sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Ihre Mitarbeiter liegen klar auf der Hand. Das Unternehmen kann sich auf eine strukturierte, zeiteffiziente Prüfung nach eigenen Standards verlassen. Die Mitarbeiter müssen keine Berichte mehr schreiben, sondern lediglich den vorgefertigten Bericht prüfen, und können sich auf ihre Arbeit konzentrieren, ohne allzu viel Technik mit sich herumtragen zu müssen.

Personalgutachten

Personalgutachten sind zeitaufwendig und werden oft als notwendiges Übel angesehen. Entweder muss dazu ein Gutachter vor Ort entsendet werden, was Ihrem Kunden möglicherweise Unannehmlichkeiten bereitet, oder der Mitarbeiter muss vom Außendienst abgezogen werden.

Mit einer Lösung für Experten auf Abruf können Mitarbeiter an jedem beliebigen Standort beurteilt werden, sogar während der Arbeit. Der Gutachter kann so in Echtzeit nachverfolgen, was der Mitarbeiter sieht und tut. Außerdem kann er zu Dokumentationszwecken Videos und Fotos aufnehmen.

Dadurch tun sich Potenziale für Zeit- und Kosteneinsparungen auf, denn der Mitarbeiter muss seinen Arbeitsplatz nicht verlassen. Obendrein wird auch noch die CO2-Bilanz Ihres Unternehmens verbessert.

Partnerlösungen für jede Branche

Basierend auf unserem dynaEdge lassen sich individuelle Lösungen für mobile Mitarbeiter der unterschiedlichsten Branchen entwickeln. Zur Erfüllung der besonderen Anforderungen Ihres Unternehmens arbeiten wir mit spezialisierten Partnern zusammen.

TeamViewer
Weitere Informationen
Librestream
Weitere Informationen
Miraxess
Weitere Informationen
AMA
Weitere Informationen

TeamViewer

TeamViewer ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine Konnektivitätsplattform für den Fernzugriff, die Steuerung, Verwaltung, Überwachung und Reparatur von Geräten jeder Art anbietet - von Laptops und Mobiltelefonen bis hin zu Industriemaschinen und Robotern. Mit TeamViewer Frontline (ehemals Ubimax Frontline) bietet TeamViewer eine vollständig integrierte End-to-End Augmented-Reality-Lösungsplattform für Wearables wie Smart Glasses, Smartphones oder Tablets. Frontline optimiert Prozesse entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette und kann so in der Logistik, in der Produktion und Montage, im After-Sales-Service und zu Schulungszwecken eingesetzt werden.

Weitere Informationen

Librestream

Librestream entwickelt Technologien für die digitale Transformation im industriellen Außendienst zur Verbesserung des Service und Betriebs. Mithilfe der Onsight-Plattform für erweiterte Realität können Anwender Inhalte sicher erfassen, teilen und aufrufen. Auf dieser Basis lassen sich dann datengestützte Entscheidungen treffen, um betriebliche Kennzahlen zu optimieren, die Mitarbeitersicherheit zu erhöhen und den Schulungsbedarf des Personals passgenau zu decken. Onsight kommt in über 120 Ländern zum Einsatz. Wenden Sie sich einfach an uns, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Librestream Ihrem Unternehmen Expertenunterstützung aus der Ferne, digitale Arbeitsanweisungen, künstliche Intelligenz bei Außeneinsätzen und mehr bieten kann.

Weitere Informationen

Miraxess

Miraxess ist ein Hersteller von Lapdock-Stationen und anderen passiven Geräten. Das Unternehmen hat seinen Sitz im französischen Lyon. Unser Hauptprodukt, das Mirabook, verwandelt jedes kleine Mobilgerät mit eigenem Betriebssystem in ein vollwertiges Notebook. Davon profitieren alle, die ihr Mobilgerät tagtäglich nutzen. Ob Smartphones oder mobile Peripheriegeräte – das Mirabook ermöglicht mit seinem großen Display, seiner Touchpad-Tastatur und diversen Anschlussoptionen ein bequemes und effizientes Arbeiten. Darüber hinaus kann der leistungsstarke Akku als Powerbank dienen, mit der sich ein Smartphone während der Arbeit schnell laden lässt. Obwohl es ganz ohne Prozessor auskommt, erweitert das Mirabook Mobil- und Peripheriegeräte und verbessert deren Sicherheit.

Weitere Informationen

AMA

Mit über fünf Jahren Erfahrung im Bereich Remote-Unterstützungslösungen greift AMA kleinen wie großen medizinischen und industriellen Organisationen bei der digitalen Transformation unter die Arme. Unsere wegweisende XpertEyeTM-Plattform für erweiterte Realität ist in mehr als 80 Ländern für eine Vielzahl von Anwendungen im Einsatz – von Ferndiagnosen über Inspektions- und Planungsanwendungen bis hin zur Remote-Verwaltung von Arbeitsabläufen. Mit Niederlassungen in Deutschland, China, Frankreich, Großbritannien, Rumänien und den USA können wir unsere Kunden global betreuen.

Weitere Informationen

Epson
Weitere Informationen
Epson
Weitere Informationen
Univet
Weitere Informationen

VisionDE Suite

Die VisionDE Suite stellt eine Verknüpfung zu Ihrem „Skype for Business“ oder Microsoft Teams-Konto her und bietet eine individuell anpassbare Benutzeroberfläche für Datenbrillen. So können Mitarbeiter von überall aus per Videoanruf Support von einem Experten anfordern. Mit VisionDE lassen sich zudem Dokumente für den Offline-Gebrauch empfangen, Workflow-Aufgaben erledigen und offline Fotos und Videos aufnehmen, die später automatisch mit einem Server synchronisiert werden. Die zugeschalteten Experten können über ein spezielles Tool einfach per Videoanruf Dokumente auf Ihrem PC freigeben.

Weitere Informationen

Epson

Epson stellte seine Moverio-Binokularbrille erstmals 2011 vor. Seitdem haben sie ihr Angebot und ihre Funktionen für Einsatzszenarien wie private Desktop-Betrachtung, Außendienst, Fertigung, Gesundheitswesen und mehr kontinuierlich erweitert. Ausgewählte Moverio-Modelle sind Windows-kompatibel und somit ein idealer Partner für den Dynabook dynaEdge.

Weitere Informationen

Univet

Univet wurde vor über 20 Jahren gegründet und hat eine lange Geschichte in der Herstellung von Sicherheits- und Lupenbrillen, die sich ideal für den Einsatz in Bereichen wie Industrie, Fertigung, Medizin usw. eignen. Mit seinem optischen Know-how hat Univet auch seine VisionAR-Assisted-Reality-Brille vorgestellt, die mit dem Dynabook dynaEdge kompatibel ist. VisionAR kann so entwickelt werden, dass es mit Ihren Anwendungen so funktioniert, wie Sie es möchten. Lesen Sie weiter für weitere Informationen über VisionAR mit dem dynaEdge.

Weitere Informationen

Erste Schritte mit dem dynaEdge mit Datenbrille

Der dynaEdge mit Datenbrille ist robust und praktisch – und damit eine ideale Ergänzung in den unterschiedlichsten Arbeitsabläufen und -umgebungen, die Ihre Mitarbeiter jeden Tag erleben.

Wählen Sie zunächst eine Konfiguration für den dynaEdge DE-Prozessor entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens aus. Fügen Sie dann den dynaEdge AR100 Viewer und die gewünschte Befestigungsoption hinzu. Ergänzend ist umfangreiches Zubehör erhältlich, und unser Kundenservice kümmert sich um alle Anliegen, damit Sie Ihr Produkt optimal nutzen können.

Für alle, die eine einfache, aber leistungsstarke Lösung suchen, haben wir verschiedene Kits parat, mit denen Sie sofort einsatzbereit sind.

Weiteres Zubehör

DE-100 Gurt PA5293E-1VEW
USB Type-C™ Kabel PA5297U-1GTC
Kabelclip PA5320U-1CLP
AR100-Transportbox PA5295U-1GCR
DE-100-Akkupack PA5289U-1BRS
DE-100-Akkuladegerät PA5303E-1GHG
Netzteil PA55192U-1ACA
Ohrbügel für glaslosen Rahmen für AR100 PA5322U-1EAR
Befestigungsclips für Sicherheitsrahmen für AR100 PA5321U-1MCL
Regenschutzset PA5302U-1GWP

Beratungsservices

Projektmanagement – Dynabook bietet umfassende Projektmanagementleistungen zu Ihrem dynaEdge-Projekt an.
Bereitstellung – durch die Bereitstellung der spezifizierten Lösung beim Kunden ist sichergestellt, dass alle Komponenten wie bestellt funktionieren.
Schulung – Nutzergruppen werden im Umgang mit dem dynaEdge und der dazugehörigen Software unterwiesen.
Support – mit fortlaufendem Support ist sichergestellt, dass die Lösung stets einsatzbereit ist und ein effizientes Arbeiten ermöglicht.

Maßgeschneiderte Services

Kundenspezifische Angebote – bieten Sie Ihren Kunden auf sie zugeschnittene Software und Systeme an, um die nahtlose Integration des dynaEdge und der dazugehörigen Software sicherzustellen.
Mit * gekennzeichnete Komponenten sind im AR100-Kit PA5293U-1WLF enthalten.

Display (am Kopf befestigt)

AR100 Viewer – Kleines Paket PA5293E-1VEW
AR100 Kit without lens-less frame for DE200 (includes AR100 Viewer, DE200 Holster, USB Type-C™ Cable, Cable Clip PS0121NA1VEW
Ohrbügel für glaslosen Rahmen für AR100 PA5298U-1GSK
Sicherheitsrahmen für AR100 PA5299U-1GHL
Schutzhelmbefestigung für AR100 PA5300U-1GHM
Kopfbefestigung für AR100 PA5301U-1GMB

Weiteres Zubehör

Dynaedge Shoulder Sling OA1226-CWTSC
USB Type-C™ Cable PA5297U-1GTC
Cable Clip PA5320U-1CLP
AR100 Lens-less Frame Ear Hooks PA5322U-1EAR
AR100 Safety Frame Mounting Clips PA5321U-1MCL
Rain Cover Kit PA5302U-1GWP

Beratungsservices

Projektmanagement – Dynabook bietet umfassende Projektmanagementleistungen zu Ihrem dynaEdge-Projekt an.
Bereitstellung – durch die Bereitstellung der spezifizierten Lösung beim Kunden ist sichergestellt, dass alle Komponenten wie bestellt funktionieren.
Schulung – Nutzergruppen werden im Umgang mit dem dynaEdge und der dazugehörigen Software unterwiesen.
Support – mit fortlaufendem Support ist sichergestellt, dass die Lösung stets einsatzbereit ist und ein effizientes Arbeiten ermöglicht.

Maßgeschneiderte Services

Kundenspezifische Angebote – bieten Sie Ihren Kunden auf sie zugeschnittene Software und Systeme an, um die nahtlose Integration des dynaEdge und der dazugehörigen Software sicherzustellen.

Maßgeschneiderte Lösung für Sie

Ready to see it for yourself?

Sie möchten es selbst ausprobieren?

Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihr Unternehmen von dynaEdge profitieren kann. Die geringen Kosten und die Einfachheit werden Sie überraschen. Erkunden, testen, messen und Ergebnisse realisieren – ganz einfach mit unserem Proof-of-Concept-Programm. Umfangreiche Einstiegsinvestitionen sind nicht nötig – Sie können die Lösung zusammen mit der passenden Software und Beratung so testen, wie Sie es wünschen.

Kontakt aufnehmen

Intel, das Intel-Logo, Intel Inside, Intel Core und Core Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.