- + Welche Vorteile hat die Registrierung?
Ihre Registrierung hilft uns, Ihnen einen schnellen und einfachen Service zu bieten, für den Fall, dass Ihr Produkt repariert werden muss. Um Ihr Produkt zu registrieren,
klicken Sie bitte hier.
- + Welche Informationen benötige ich bei der Registrierung meines Produktes?
Halten Sie bitte die Seriennummer Ihres Produkts bereit. Diese ist auf Ihrem Toshiba/dynabook Produkt, beispielsweise auf der Unterseite, angebracht. Zur Produktregistrierung gelangen Sie
hier.
- + Wo kann ich den Status meiner Garantie überprüfen?
Sobald Ihre Registrierungsdetails bei dynabook eingegangen sind, können Sie den Garantiestatus jederzeit
hier überprüfen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es bis zu fünf (5) Werktage dauern kann, bis der Garantiestatus aktualisiert ist.
- + Wie lange gilt die Standardgarantie?
Alle Toshiba/dynabook Notebooks, dynaEdge Mobile Mini PCs und dynaEdge Viewers fallen zwölf (12) Monate lang unter die „Carry-In“-Standardgarantie.
- + Lässt sich die Standardgarantie verlängern?
dynabook bietet zahlreiche Dienste, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit einer Garantieverlängerung können Sie die standardgarantie bis zu 4 Jahre lang erweitern. Zudem bieten wir zahlreiche weitere Services, wie unsere On-site Services, mit denen Sie Ihre standardgarantie erweitern bzw. verlängern können. Klicken
Sie hier, um den Service zu finden, der perfekt zu Ihnen passt.
- + Ab wann gilt die Standardgarantie?
Die Standardgarantie gilt ab dem Datum, an dem Sie das Produkt erworben haben. Als Kaufnachweis dient der Lieferschein oder Kaufbeleg, auf dem das Kaufdatum vermerkt ist. Um eine Garantieleistung in Anspruch zu nehmen, müssen Sie unter Umständen einen Kaufnachweis vorlegen können.
- + Wie lange gilt die Standardgarantie für Akkus?
Aufgrund der Beschaffenheit von Akkus garantieren wir maximal zwölf (12) Monate lang, dass diese frei von Hardwaredefekten und Verarbeitungsfehlern sind. Wenn Sie die Garantie für Ihren Akku verlängern möchten oder einen On-Demand-Service für den Akkuaustausch benötigen (sofern die Garantie für Ihren Akku bereits abgelaufen ist)
klicken Sie bitte hier.
- + Was deckt die Standardgarantie ab?
dynabook garantiert, dass alle Toshiba/dynabook Notebooks, dynaEdge Mobile Mini PCs und/oder dynaEdge Viewer, die einem Anwender erstmalig verkauft wurden (Originalkauf), während der Garantiezeit frei von Hardwaredefekten und/oder Verarbeitungsfehlern sind.
- + Ist die Standardgarantie übertragbar?
Nein, die Garantie gilt nur für das von Ihnen gekaufte und registrierte Produkt.
- + Was ist nicht von der Standardgarantie abgedeckt?
Nicht abgedeckt von der Standardgarantie sind:
1. Defekte, die durch normale Abnutzung entstehen, z.B. an Verschleißteilen, d.h. von Teilen, die bei normaler Nutzung der Geräte regelmäßig ausgetauscht werden müssen (bspw. Akkus)
2. Brüche, Risse, Kratzer, Dellen, zerkratzte oder verblichene Abdeckungen oder Kunststoffteile sowie gebrochene Anschlüsse oder sonstige kosmetische Schäden;
3. defekte oder verfärbte Tastaturen oder Tastenkappen, sofern der Schaden durch Flüssigkeiten, Schmutz, fehlende Tasten, gebrochene Kunststoffteile oder unsachgemäße Handhabung entstanden ist;
4. Schäden, die durch den Gebrauch mit einem anderen Produkt entstanden sind;
5. Nutzung des Produktes zu einem anderen Zweck als vorgesehen bzw. unsachgemäßer Nutzung entgegen des Benutzerhandbuchs, welches mit dem Produkt geliefert wurde;
6. Schäden, die durch Unfälle, Missbrauch, Verschmutzung, unsachgemäße Verwendung, Viren, Flüssigkeiten, Feuer, Erdbeben, unsachgemäße oder unzureichende Wartung bzw. Kalibrierung, fahrlässigen Umgang mit dem Produkt oder andere äußere Umstände entstanden sind;
7. Umweltschäden und/oder Defekte infolge von Rauch, Staub, Schmutz, Ruß oder sonstigen äußeren Einflüssen;
8. Toshiba/dynabook Produkte, die hinsichtlich ihrer Funktionalität oder Leistungsfähigkeit modifiziert wurden, ohne dass ein schriftliches Einverständnis von dynabook vorliegt;
9. Produkte, deren Seriennummer entfernt, beschädigt, geändert oder unleserlich gemacht wurde;
10. Modifikationen des Systems inklusive Defekten durch die Verwendung von Komponenten, die nicht von dynabook hergestellt und/oder verkauft wurden;
11. unsachgemäße Installation von Produkten Dritter (z. B. Speicherkarten);
12. Displays mit Brüchen, Kratzern, Dellen, Flüssigkeitsschäden oder sonstigen Schäden aufgrund von unsachgemäßem Gebrauch des Displays;
13. geringfügige Pixelfehler bei LCD-Displays (die in mit LCD-Displaytechnologie ausgestatteten Produkten auftreten). Weitere Informationen zu defekten LCD-Displays finden Sie in der Pixelrichtlinie für Notebooks.
14. Schäden, die aus einem unsachgemäßen Transport oder einer unsachgemäße Verpackung bei der Rücksendung des Produktes an dynabook oder einen autorisierten Toshiba/dynabook Serviceprovider resultieren;
15. Probleme aufgrund von Teilen, die für ein bestimmtes Produkt ausgelegt sind, aber in einem anderen Produkt eines anderen Herstellers oder Modells installiert wurden;
16. Schäden durch Serviceleistungen/Reparaturen oder sonstige Modifikationen am Produkt, die nicht von dynabook oder einem autorisierten Toshiba/dynabook Serviceprovider vorgenommen wurden;
17. Schäden, die Sie durch selbst durchgeführte Reparaturen oder den Austausch von Nicht-CRU-Komponenten (CRU = vom Kunden austauschbares Teil) selbst verursacht haben;
18. Defekte an Hardwarekomponenten (z. B. Festplatte), die das Ergebnis eines missbräuchlichen Gebrauchs des Produkts sind;
19. vorinstallierte Software, ihre Qualität, Leistung, Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck;
20. der Verlust oder Schäden an jeglichen Programmen, Daten oder Wechselspeichermedien und/oder jeglichen Softwareprogrammen, unabhängig davon, ob sie von Anfang an Teil des Systems waren oder später installiert wurden.
21. Die Standardgarantie gilt nicht für Toshiba/dynabook Zubehör. Sollte es bei diesem zu Defekten kommen, beachten Sie bitte die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
22. Ebenfalls ausgeschlossen sind Peripheriegeräte wie beispielsweise Drucker und Scanner, die nicht von Toshiba/dynabook sind. Diese sind eventuell von separaten Vereinbarungen abgedeckt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf von Ihrem autorisierten Toshiba/dynabook Händler oder Serviceprovider. Je nach Betriebssystem kann die Funktionalität von Peripheriegeräten eingeschränkt sein.
23. Jegliche Fehler oder Fehlfunktionen aufgrund der Installation eines Betriebssystems sind von der Standardgarantie nicht abgedeckt.
- + Deckt die Standardgarantie Software ab?
Software ist von der Standardgarantie nicht abgedeckt.
- + Wo kann ich Treiber oder Benutzerhandbücher für meine Produkte herunterladen und weiteren Support erhalten?
Informationen und
Support erhalten Sie auf der Toshiba/dynabook Website Ihres Landes im Bereich des technischen Supportcenters.
- + Muss ich den Kaufbeleg aufbewahren, um Garantieleistungen zu erhalten?
Ja, dynabook sowie die von Toshiba/dynabook autorisierten Servicehändler und Serviceprovider behalten sich vor dem Erbringen von Garantieleistungen das Recht vor, einen Kaufbeleg anzufordern (beispielsweise eine bezahlte und datierte Rechnung vom autorisierten Händler), aus dem das Modell und die Seriennummer hervorgehen. Ansprüche werden nur innerhalb des Garantiezeitraums anerkannt.
- + Muss ich meine Daten sichern?
Für das Sichern (Erstellen von Backups) von Programmen, Wiederherstellungsmedien, Daten oder Wechselspeichern sowie für die Wiederherstellung oder Neuinstallation von Programmen und Daten, sofern es sich nicht um Software handelt, die dynabook bei der Herstellung des Systems installiert hat, sind Sie verantwortlich. Im Zusammenhang mit dem als Garantiefall eingereichten System entscheidet sich dynabook entweder dafür, (1) das System zu reparieren oder (2) das System durch ein neues oder generalüberholtes System gleicher Qualität zu ersetzen. In diesem Fall kann es sein, dass die Daten, die Sie auf Ihrem Originalgerät gespeichert haben, für Sie dauerhaft unzugänglich werden.
Wenn Ihr System mit einem Wiederherstellungsmedium geliefert wurde, müssen Sie dieses an einem sicheren Ort aufbewahren, da Sie keinen Anspruch auf weitere Wiederherstellungsmedien haben. Außerdem sind Sie dafür verantwortlich, eine Datensicherung des Mediums durchzuführen.
Wenn Ihr System mit einer Option für die Systemwiederherstellung geliefert wurde, müssen Sie die auf der Festplatte vorinstallierte Funktion entweder auf eine CD oder eine DVD brennen und diese an einem sicheren Ort aufbewahren. Im Benutzerhandbuch finden Sie weitere Informationen hierzu.
Für den Fall, dass Ihre Daten verloren gegangen sind, können Sie einen
On Demand Datenrettungsservice von dynabook erwerben.
- + Wie kann ich diesen Service in Anspruch nehmen?
Bevor Sie dynabook kontaktieren, beachten Sie bitte folgendes:
- Prüfen Sie, ob Ihr Produkt aufgeladen bzw. an das Stromnetz angeschlossen und ordnungsgemäß eingeschaltet ist.
- Setzen Sie das Produkt auf seine ursprüngliche Konfiguration zurück, indem Sie Zubehör und externe Verbindungen abnehmen bzw. trennen.
- Lesen Sie im Benutzerhandbuch die Hinweise zum Gebrauch des Produkts und zur Behebung etwaiger Fehler nach.
- Notieren Sie den Produktnamen, die Modellnummer, die Seriennummer, die Hard- und Softwarekonfiguration und beschreiben Sie das Problem (z. B. am Bildschirm angezeigte Fehlermeldungen). Zur Inanspruchnahme des Service wenden Sie sich an das Toshiba/dynabook Supportcenter oder an den autorisierten
Serviceprovider in Ihrer Nähe.
- + Was ist ein CRU-Teil (customer replaceable unit)?
Je nach Modell lassen sich einige Komponenten (z. B. das Netzteil) bequem durch den Kunden selbst austauschen. Deshalb heißen sie „customer replaceable units“ (CRUs) – vom Kunden austauschbare Teile. Es liegt allein im Ermessen von dynabook, ob Sie CRU-Teile erhalten. Bei Eingang des Ersatzteils geht die ursprüngliche Komponente in das Eigentum von dynabook über. Auf Anforderung von dynabook ist das Originalteil an dynabook zurückzusenden, wobei dynabook die Frachtkosten übernimmt. Geht das Originalteil nicht binnen fünfzehn (15) Werktagen nach Erhalt der Sendeanleitung bei dynabook ein, wird Ihnen der Listenpreis des Ersatzteils in Rechnung gestellt.
- + Wie lang dauert die Reparatur meines Produkts?
dynabook unternimmt alle Anstrengungen, um Ihr Produkt so schnell wie möglich zu reparieren.
- + Was muss ich der Rücksendung eines Produkts beilegen?
Sie müssen Ihr Toshiba/dynabook Produkt inklusive Akku, Netzkabel und Netzteil einsenden und die Abholung nach Abschluss der Reparatur arrangieren. Sofern Sie während der Bearbeitung des Garantieanspruchs anderslautende Anweisungen erhalten, befolgen Sie diese bitte. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Produkt für die Lieferung angemessen sicher verpackt ist.
- + Kommen weitere Kosten auf mich zu?
dynabook haftet nicht für Transport-, Liefer- oder Versicherungskosten, Einfuhrzölle, Steuern, Lizenzgebühren und Kosten für Telefon und Fax, die infolge von Funktionsstörungen des Produkts entstanden sind. Wenn Ihre Standardgarantie den „Pick-up & Return Service“ (Abhol- und Bringservice) umfasst, übernimmt dynabook die Kosten für die Reparatur/den Austausch, die Logistik und/oder die Versicherung. Zusätzliche Kosten können anfallen, wenn der Schaden an Ihrem Produkt nicht von den aktuellen Garantiebedingungen abgedeckt ist.